Das war der Tag der offenen Türen in der WKO Steiermark

Die Wirtschaftskammer setzt Zeichen für Offenheit und Transparenz: Beim ersten Tag der offenen Türen herrschte ein reger Andrang von Interessierten. Weiterlesen

Tag der offenen Türen in der WKO Steiermark

WKO Steiermark

Die Wirtschaftskammer lädt am 10. April 2018 zum „Tag der offenen Türen“ in der WKO Steiermark (Körblergasse 111-113, 8010 Graz) ein. Blicken Sie bei den zahlreichen Führungen und Veranstaltungen hinter die Kulissen der WKO Steiermark. Weiterlesen

Sozialpartner präsentieren Wertekatalog für digitalen Wandel

Mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Wertekatalogs erfolgte heute der Startschuss für einen neuen Themenschwerpunkt der steirischen Sozialpartner. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt und die zentrale Frage: Welche Anpassungen braucht es in der Steiermark? Antworten darauf soll eine umfassende Studie geben. Weiterlesen

Landwirtschaftskammer auf Wintertour

Die steirische Landwirtschaftskammer ist auf Wintertour zu ihren Mitgliedern in allen Bezirken. Bei jeder Diskussionsrunde wird auch ein fachlicher Schwerpunkt gesetzt, dessen Thema in der Region wichtig ist. Chancen der Digitalisierung, effizienter Ressourceneinsatz, Herausforderung des Klimawandels, innovative Produkte, stabilisierende Marktmechanismen und eine zukunftsweisende, einfach administrierbare gemeinsame Agrarpolitik sind die Schlagworte der nächsten Jahre. Experten der Kammer können hier aktuelles Wissen weitergeben. Vor allem um agrarpolitische Themen geht es bei den Gesprächen der Bauern mit Landeskammerpräsident Franz Titschenbacher, Vize Maria Pein und Kammerdirektor Werner Brugner. In Liezen standen Innovationen im Holzbau und die Forstwirtschaft im Zentrum, in Murtal Direktvermarktungsinitiativen und in den Bezirken Südoststeiermark und Deutschlandsberg lag der Schwerpunkt bei Klimawandel und Wasserverfügbarkeit.

Wintertour geht weiter

Der nächste Diskussionsabend findet heute Abend (6. Februar 2018) in Weiz statt. Danach folgen die Regionen Bruck an der Mur (15. Februar), Leibnitz (27. Februar), Hartberg-Fürstenfeld (1. März), Leoben (6. März), Graz-Umgebung (8. März), Murau (13. März) und Voitsberg (15. März). Alle Termine und Schwerpunkte finden Sie hier. Unter den ersten 50 Teilnehmern, die vor 19 Uhr anwesend sind, verlost die Kammer einen Bildungsgutschein im Wert von 100 Euro. Es lohnt sich also auf alle Fälle zu den Wintergesprächen zu gehen.

Steuern sparen mit der Arbeiterkammer

Beim neuen automatischen Steuerausgleich zahlt es sich aus selbst aktiv zu werden. Die AK hilft auch heuer vom 7.-23. März beim persönlichen Antrag. Am besten gleich einen Termin ausmachen: 05/7799-2507.
Weiterlesen

WKO Steiermark präsentiert Servicebilanz 2017

28.265 Mitgliedsbetriebe haben im vergangenen Jahr exakt 83.625 Serviceanfragen an die WKO Steiermark gerichtet.

Die Geschäftsfelder der WKO sind Interessenvertretung, Service und Bildung. Oder mit anderen Worten: Die Wirtschaftskammer Steiermark ist eine starke Stimme für alle Bereiche des Unternehmertums und steht ihren Mitgliedern im wahrsten Sinne des Wortes mit Rat und Tat zur Seite. Hier die wichtigsten Ergebnisse der Servicebilanz 2017: Im letzten Jahr sind bei der WKO insgesamt 83.625 Serviceanfragen aus 28.265 Mitgliedsbetrieben eingegangen.
Weiterlesen

Pendlerbeihilfe abermals verlängert

sparen, Geld zurück, pendeln

Pendlerinnen und Pendler mit geringem Einkommen können weiterhin auf die Unterstützung durch das Land Steiermark und die AK zählen.

Weiterlesen